Ihre Behandlung bei uns

Patientengespräch

Bei Ihrem ersten Termin in der Osteopraxis führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch in ruhiger, entspannter und vertrauensvoller Atmosphäre.  Dabei nehmen wir anhand eines strukturierten Fragebogen alles auf, was für die Diagnose und die anschließende Therapie von eventueller Bedeutung ist. Das sind z. B. Krankheiten oder Operationen, die sie hatten oder Fragen zu Medikamenten und bekannten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns natürlich auch ausführlich mit Ihren aktuellen Beschwerden, die Sie zu uns geführt haben.

 

Weitere Fragen zu Ihren Lebensumständen und Gewohnheiten runden das Gespräch dann ab.

Untersuchung

Im Anschluss an das Patientengespräch fahren wir mit der Untersuchung fort. Dabei überprüfen wir durch genau definierte osteopathische Techniken die Beweglichkeit und den Zustand Ihrer Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien. Darüber hinaus tasten wir - je nach Indikation - Ihre Organe ab, dies im Hinblick auf Veränderungen der Lage, Beweglichkeit und Eigenbewegung des jeweiligen Organes.

 

Auch mit Ihrem Kopf werden wir uns beschäftigen, denn die Beurteilung des sogenannten Cranio-Sakralen-Rhythmus, der als Teilbereich innerhalb der Osteopathie einen sehr großen Stellenwert besitzt und grob dargestellt als individuelles "Schwingen " Ihres Körpers erklärt werden kann, ergänzt die Diagnose um weitere äußerst wertvolle Informationen.

Therapie

Als Ergebnis der Untersuchungen stellen wir gemäß der anerkannten osteopathischen und heilkundlichen Standards eine Diagnose und darauf aufbauend einen Behandlungsplan, den wir natürlich ausführlich mit Ihnen besprechen.

 

Dieser kann beinhalten:

  • Homöopathische oder pflanzenheilkundliche Medikamente
  • Osteopathische Techniken, die unmittelbar zur Anwendung kommen und
  • Übungen, welche Sie zu Hause durchführen können sowie
  • Maßnahmen innerhalb Ihrer Lebensführung